Konferenzbeiträge und Vorträge
Fecker, D., Zehrer, A., Raich, F., & Siller, H.:
Commitment in Tourismusverbänden - Organisationales und Destination Commitment in Tirol. DGT „Tourismusentwicklung und -politik“.
DGT November 23.-25., 2023, Innsbruck, Austria.
Zehrer, A., Raich, F., Tschiderer, F. & Siller, H:
Leadership networks in tourism destinations – an exploratory study.
TTRA Conference, Bruges, June 18 – 20, 2014
Raich, F., Zehrer, A., Tschiderer, F. & Siller, H.:
Leadership networks and the claim for formalization.
Advances in Destination Management Conference, St. Gallen, June 10 – 13, 2014
Raich, F. & Alber, H.:
Die Verflechtung von Dorfentwicklung und Tourismus. 15. Kolloquium der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT): Tourismus 2020+ interdisziplinär, Innsbruck, 3. Dezember 2011
Raich, F.:
Die touristische Vermarktung Andreas Hofers im Passeiertal: die Situation heute.
Tagung "Andreas Hofer - ein Tourismusheld?" auf Schloss Trauttmansdorff, Meran, 5. - 6. September 2008.
Raich, F.:
Synergiepotentiale zwischen Industrie und Tourismus - Beispiele aus Italien.
Kompetenzforum Bayern 2006, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 12. Mai 2006.
Pechlaner, H.; Hölzl, B. & Raich, F.:
The Motivation for Knowledge Sharing among Destination Management Organizations.
Cauthe 2005: Sharing Tourism Knowledge, Alice Springs, 5 February 2005.
Raich, F.:
Potenziale der Verkehrsentlastung auf den Dolomiten-Passstraßen.
Fachkonferenz "Progress in Tourism Research", Internationale Tourismus Börse (ITB), Berlin, 13. März 2005.
Raich, F.:
Zufriedenheit, Erwartungen und Wünsche von Touristen hinsichtlich der religiösen Angebote.
Donnerstagtagung für Priester, Ordensleute, pastorale Mitarbeiter und Interessierte, Brixen, 28. April 2005.
Raich, F.:
Die Rolle des Tourismus in der Regionalentwicklung, Destinationsmanagement.
Tempus Tacis Projekt "Aufbau und institutionelle Absicherung eines Weiterbildungszentrums für die Tourismusfachkräfte in Belarus", Minsk, 24. Oktober 2005.
Raich, F,:
Beispiele zum Destinationsmanagement.
Tempus Tacis Projekt, Ravensburg, 7. Dezember 2005.
Raich, F. & Righi, P.:
Mitgliederzufriedenheit in Tourismusorganisationen.
Arge Alp Tagung zum Qualitätsmanagement, 25. – 26. März 2004.
Raich, F.:
Krisenmanagement im Tourismus.
Workshop Risikomanagement im Tourismus, Galtür, 7. Mai 2004.
Pechlaner, H.; Raich, F.; Zehrer, A. & Peters, M.:
Growth Perceptions of Small and Medium-Sized Enterprises (SMEs) - The case of South Tyrol, Italy.
TRC-Meeting, Guildford, 1. – 4. April 2004.
Hölzl, B.; Pechlaner, H.; Raich, F. & Zerzer, F.:
SMEs - consequences for financial incentive policy (work in progress).
AIEST congress: The Future of Small and Medium Sized Enterprises in Tourism, Jordan, 19. - 23. September 2004.
Pechlaner, H.; Hölzl, B. & Raich, F.:
"The worldcup at Christmas" - Die Rolle der Erlebniskomponente bei Sport-Großveranstaltungen.
Kolloquium der DGT, Münster, 26. – 27. November 2004.
Dreyer, A.; Raich, F. & Pechlaner, H.:
Tourismusorganisationen und Krisenmanagement - Eine empirische Erhebung.
Kolloqium der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT): Krise oder Sturkturbruch? - Auf dem Weg zu einem strategischen Management von Risiken und Gefahren, Innsbruck, 27. – 29.11. 2003.
Tallinucci, V.; Raich, F.; Pechlaner, H. & Abfalter, D.:
Cultural clusters in the Alps – The role of cooperation for positive cluster effects.
AIMAC, International conference on arts & cultural management, Milano, 29.06. – 2.07.2003.